1 Kasten = 1 m²
Ein einfaches Versprechen lag unserem Krombacher Regenwald-Projekt zugrunde: Für jeden verkauften Kasten Krombacher schützt die Brauerei einen Quadratmeter Regenwald. Unser Erfolg kann sich sehen lassen, denn mit der Unterstützung der Verbraucher weist der Kapitalstock unserer Regenwald Stiftung heute knapp vier Millionen Euro aus. So sichern wir den Schutz des Regenwalds dauerhaft. Mindestens ebenso wichtig aber ist, dass wir mit unserer Kampagne das Anliegen des WWF einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und wir somit die Gesellschaft erneut, hinsichtlich der Bedeutung des Regenwalds für unsere Umwelt, sensibilisieren.

Das Regenwald-Reservat Dzanga Sangha liegt im Dreiländereck zwischen Zentralafrikanischer Republik (ZAR), Kamerun und Kongo. Es gehört zum zweitgrößten zusammenhängenden Regenwaldgebiet der Erde: dem Trinationalen Schutzgebiet am Sangha-Fluss (TNS). In diesem einzigartigen Lebensraum kommen fast 90 % aller bekannten Tier- und Pflanzenarten vor. Die vom Krombacher Regenwald-Projekt geschützte Gesamtfläche beträgt 97 Millionen Quadratmeter.
Aktuelles aus Dzanga Sangha

Moandja ist geboren!
Im Frühling diesen Jahres entdeckten unsere Ranger erstmals diese Mutter mit ihrem Baby im Arm.
Moandja ist bereits das dritte Kind, das Mutter Mapoki zur Welt bringt. Der Name des Neugeborenen ist eine Anlehnung an die Vegetation vor Ort – das geschlossene Blätterdach ohne Unterholz.
In der habituierten Gorilla-Gruppe Mayele wird das Neugeborene nun wohlbehütet aufwachsen.

Schulung für Ranger
Im Rahmen eines Trainigs wurden insgesamt 12 der Ranger über die Installation und Wartung von akustischen Aufzeichnungsgeräten geschult.
Zusammen mit dem ökologischen Überwachungsteam und einigen Ökowächtern sind die Ranger so in der Lage, die Wildelefanten in Dzanga Sangha noch gezielter zu schützen.

195 Waldelefanten auf der Dzanga-Bai
Von der Observationsplattform aus konnten unsere Partner beobachten, wie sich gleich 195 Waldelefanten auf der Dzanga-Bai, einer sumpfigen, mineralhaltigen Lichtung in Zentralafrika versammelt haben.
Eine Rekordsichtung der bedrohten Art, die den Erfolg unserer Schutzmaßnahmen bestätigt.

"Der Regenwald von Dzanga Sangha ist unersetzlich für unser Klima, denn er bietet tausenden von Tier- und Pflanzenarten eines ihrer letzten Rückzugsgebiete."
Wolfgang Schötz, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement

Hintergrund
Die Regenwaldgebiete der Erde bieten nicht nur vielen Spezies eine Heimat, sondern sie sind auch im Kampf gegen den Klimawandel unerlässlich. Dennoch verliert unsere Erde jede Minute ca. 21,5 Hektar – das entspricht etwa 30 Fußballfeldern.


Dzanga Sangha
An der Südspitze der Zentralafrikanischen Republik (ZAR), an den Grenzen zu Kamerun und zum Kongo, liegt das Regenwald-Reservat Dzanga Sangha. Dort sind wir seit vielen Jahren gemeinsam mit dem WWF aktiv.
Unser Partner

Gemeinsam stark für den Regenwald
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Rund um den Globus arbeitet der WWF an ca. 1.300 Projekten zur Bewahrung der biologischen Vielfalt.