
Blumenwiese/Blühfläche in der Eifel

Kategorie: Landwirtschaft
Naturstarterprojekt von: Stefan Schiltz
Was das Projekt bewegen soll: Durch die artenreiche Mischung an Blütenpflanzen erhalten viele Insekten, Klein- und Kleinstlebewesen Nahrung und Deckung auf der offenen Feldflur.
Was das gesammelte Geld bewegen soll: Die Herbstarbeiten auf dem Acker sind bereits erfolgt. Jetzt schließt sich im Frühjahr die Bereitung des Saatbetts an. Diese muss sorgfältig erfolgen, damit die anschließende Aussaat ein blühender und farbiger Erfolg wird.

Das sagen die Gesichter dahinter:
„Wir möchten Artenvielfalt und Artenschutz in der Agrarlandwirtschaft fördern,
sowie wichtige Lebens- und Rückzugsräume für zahlreiche Tiere schaffen.“
Werde selbst Naturstarter

Dieser Beitrag hat dich inspiriert, auch endlich dein Projekt umzusetzen? Dann melde dich über Startnext für die Krombacher Naturstarter an und stelle der Community dein Umweltschutz- oder Naturschutzprojekt vor. Sammle 80 % für dein Projekt über das Startnext Crowdfunding und Krombacher gibt die restlichen 20 % dazu. Wann, wenn nicht jetzt? Wir freuen uns auf dein Projekt!